Wir laden dich herzlich ein, dich hier über uns, die Amnesty-Gruppe Kleve, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-kleve.de zu kontaktieren.
Dort kannst du dich auch anmelden um, per E-Mail ein paar Mal pro Jahr Informationen über unsere Aktivitäten zu bekommen.
Wenn du an weiteren Bildern und Infos interessiert bist, schau auf unserer
Instagram– und Facebookseite vorbei !
For our international visitors: our Instagram page is in English. Please visit us there!
Demo gegen Rassismus – Es bewegt sich was in Kleve!
Für mehr Informationen, Vorlagen und Email-Adresse, siehe Beitrag “Gegen Rassismus – Virtuelle Demo in Kreis Kleve“. Weiterlesen
Demo gegen Rassismus – die Fotoaktion in Kleve läuft
Nach dem Aufruf zur Klever Foto-Demo gegen Rassismus, sind nun die ersten Bilder zusammengestellt. Die Demo läuft !
Nehmt teil und reiht euch ein! Schickt eure Fotos ein.
Teilt den Aufruf ! Wir wollen durch das Netz marschieren, und wir hoffen, dass sich noch einige anschließen. Weiterlesen
Juristische Schikanen gegen Eren Keskin beenden!
Aktion des Monats September 2020
Die Menschenrechtsverteidigerin und Rechtsanwältin Eren Keskin setzt sich seit Jahrzehnten unbeirrt für die Menschenrechte in der Türkei ein. So unterstützt sie beispielsweise Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden, sowie Angehörige von Minderheiten und erhebt ihre Stimme immer wieder für die Meinungsfreiheit. Weiterlesen
“Rassismus ist eine Einstellung aus einer alten Zeit”
“Rassismus ist eine Einstellung aus einer alten Zeit, die wir gemeinsam überwinden müssen. Wir haben die Einstellung zu den Rechten die wir Kindern heute anerkennen geändert und lassen sie nicht stundenlang arbeiten, noch dürfen sie geschlagen werden. Wir haben die Rechte von Frauen geändert die noch vor hundert Jahren nicht wählen oder einen eigenen Beruf Weiterlesen
Gegen Rassismus – Virtuelle Demo in Kreis Kleve
In Zeiten von Corona möchte die Klever Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ihre Aktivität durch eine virtuelle Demo gegen Rassismus starten. Sie ruft alle Interessierte auf, ein Selfie bzw. ein Foto einzureichen, auf dem man ein Plakat mit Bild oder Text gegen Rassismus hoch hält. Aus den Bildern wird dann eine Collage aus allen Aufnahmen Weiterlesen
Menschenrechtler Ahmed Mansoor freilassen!
Der Menschenrechtler, Blogger und Dichter Ahmed Mansoor dokumentierte seit 2006 die Menschenrechtslage in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Er zählte zu den wenigen unabhängigen Stimmen, die sich weiterhin über Blog- und Twitterbeiträge gegen Menschenrechtsverletzungen im Land aussprachen. Weiterlesen
Danke: Firew Bekele ist wieder frei
“Unsere” Urgent Action für Oktober und den Bücherbummel in Kleve hat den gewünschten Erfolg gebracht: Der äthiopische Dozent Firew Bekele ist nach drei Monaten Haft wieder frei. Ihm war vorgeworfen worden, ein regierungskritisches Buch verfasst zu haben.
Zonta Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen 2019
Wir sagen danke an alle die uns am 25.11 bei der Zonta Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen besucht haben. Auch nochmal danke an ZONTA says NO Weiterlesen
Menschenrechtskette bei Mifgash Festival 2019
Am 3.10.2019 fand in Kleve in und um der Schwanenburg das Mifgash-Festival, das „Fest des Miteinanders“, statt, veranstaltet vom Verein „Haus der Begegnung – Beth HaMifgash“. Im Pressebericht von Mifgash heißt es: “Verbindendes Element im wahrsten Wortsinn war die von Amnesty und den Musikern von Klezmore angeführte Menschenkette für Menschenrechte bis hinauf in den Burghof. Weiterlesen
Amnesty beim ersten Ehrenamtsfest der Stadt Kleve
Am Sonntag, 7. Juli, veranstaltete die Stadt Kleve zum ersten Mal das Ehrenamtsfest im Forstgarten. An den Wegen zur Konzertmuschel waren zahlreiche Marktstände aufgebaut in denen sich Vereine und Institutionen aus Kleve präsentieren und auf ihre Arbeit aufmerksam machen konnten. Amnesty hat ein Marktstand direkt gegenüber der Konzertmuschel bekommen.