Herzlich Willkommen

Wir laden dich herzlich ein, dich hier über uns, die Amnesty-Gruppe Kleve, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-kleve.de zu kontaktieren.
Dort kannst du dich auch anmelden um, per E-Mail ein paar Mal pro Jahr Informationen über unsere Aktivitäten zu bekommen.
Wenn du an weiteren Bildern und Infos interessiert bist, schau auf unserer
Instagram– und Facebookseite vorbei !
For our international visitors: our Instagram page is in English. Please visit us there!

75 Jahre „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“

Stellungnahme des Bezirks Linker Niederrhein von Amnesty International

Vor 75 Jahren am 10. Dezember 1948, liebe Leserinnen und Leser, wurde in Paris von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Deklaration der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ angenommen. Erstmals war damit ein Dokument verabschiedet, das für uns alle auf dieser Erde gilt, von einer Institution, die den Anspruch und die Autorität besitzt, sich als die Vertretung aller Menschen dieser Welt zu sehen. Weiterlesen

75 Jahre „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“: Regionale Zeitungen berichten

Die beiden großen regionalen Zeitungen, NRZ und Rheinische Post sind in Kommentaren eingegangen auf den 75. Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte.

Den Leitartikel von Manfred Lachniet, Chefredakteur der NRZ, zuerst erschienen am 9. Dezember unter der Rubrik „Klartext“, dokumentiern wir mit freundlichen Erlaubnis hier im Folgenden.
In der Rheinischen Post hat in der Rubrik “Stimme des Westens” Jan Dirk Herbermann eine Analyse gemacht mit dem Titel “Ein Prinzip zerbröselt”. Weiterlesen

Der Briefmarathon hat begonnen – auch in Kleve

Am 10. Dezember ist wieder „Internationaler Tag der Menschenrechte“. Dieses Jahr feiern wir das 75-jährige Jubiläum. An diesem Tag wurde in Paris von den Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ verabschiedet. Dies zum Anlass nehmend, startet Amnesty International auch dieses Jahr um diesen Tag herum den „Briefmarathon“. Gleichzeitig auf der ganzen Welt setzen sich Menschen in zehn ausgewählten Fällen für Opfer von Menschenrechtsverletzungen ein. Weiterlesen

Briefmarathon 2023: Schwerpunkte der Gruppe Kleve: Tunesien und Myanmar

Der Amnesty Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Überall auf der Welt setzen sich Menschen für die Rechte von Justyna Wydrzyńska in Polen, Chaima Issa in Tunesien, Rita Kasartova in Kirgisistan, Onkel Pabai und Onkel Paul in Australien, Thulani Maseko in Südafrika sowie für Maung Sawyeddollah in Myanmar ein. Und für Rocky Myers, dem in den USA die Todesstrafe droht.

Weiterlesen

China: Zurückgeführter Menschenrechtsanwalt in Haft

Aktion des Monats November 2023

Der bekannte chinesische Menschenrechtsanwalt Lu Siwei wird in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas in Haft gehalten. Am 28. Juli 2023 wurde er von der Polizei in Laos festgenommen, als er einen Zug nach Thailand bestieg. Er wollte in die USA weiterreisen, um wieder bei seiner Familie zu sein. Er wurde gegen seinen Willen von Laos nach China gebracht.
Weiterlesen

Iran: Abbas Deris droht Hinrichtung nach unfairem Verfahren

Iran Abbas Deris

Aktion des Monats Oktober 2023

Abbas Deris droht im Zusammenhang mit den landesweiten Protesten im Iran im November 2019 die Hinrichtung. Am 4. Juli 2023 gab sein Rechtsbeistand bekannt, dass der Oberste Gerichtshof die Verurteilung und das Todesurteil von Abbas Deris wegen “Feindschaft zu Gott” (moharebeh) bestätigt habe. Weiterlesen

Bangladesch: Studentin seit einem Jahr in Haft

Aktion des Monats September 2023

Khadijatul Kubra war 17 Jahre alt und studierte in Dhaka, als sie das Webinar einer Online-Talkshow namens “Humanity for Bangladesh” moderierte. Ein Gastredner, ein ehemaliger bangladeschischer Armeeoffizier, der jetzt in Kanada lebt, kritisierte im Webinar die Regierung. Daraufhin eröffnete die Staatsanwaltschaft nach dem Gesetz über die digitale Sicherheit (DSA) ein Strafverfahren gegen Khadijatul Kubra und den Gastredner. Khadijatul Kubra wurde am 27. August 2022 festgenommen und wird trotz ihrer angegriffenen Gesundheit bis heute ohne Anklage festgehalten. Weiterlesen

Amnesty International informiert auf dem Sommerfest ev. Kirche Kleve

Es war am 20. August ein wunderschönes Sommerfest der evangelischen Gemeinde Kleve bei erneut bestem Wetter wie im letzten Jahr. Familiengottesdienst, danach konnten sich die Kinder im Innenhof mit vielen Spielen auf der Wiese und mit zahlreichen Tretfahrzeugen auf den Wegen austoben. Kulinarische Angebote, Kaffee und Kuchen sowie Informationsstände, Klettermöglichkeiten und Malwettbewerb rundeten das Fest ab. Weiterlesen

Burundi: Floriane Irangabiye freilassen!

Aktion des Monats August 2023

Am 2. Mai 2023 bestätigte das Berufungsgericht von Mukaza in Bujumbura die Verurteilung der Journalistin Floriane Irangabiye wegen “Untergrabung der Integrität des nationalen Territoriums” und ihre zehnjährige Haftstrafe. Das Berufungsgericht hat keinen Rechtsbehelf gegen die Verletzung ihres Rechts auf ein faires Verfahren vorgesehen. Weiterlesen